Mietkautionskonto

PSD Mietkaution

Unser Mietkautionskonto mit einer Einmalgebühr von nur 39 Euro – die einfache Lösung für jede Lebensphase!

Ihre Vorteile auf einen Blick

 
  • Einmalige Gebühr – für nur 39 Euro schließen Sie Ihr Mietkautionskonto ab
  • Einfach & sicher – Mietkaution besteht bis Ende des Mietvertrags
  • Rückzahlung – nach ordentlicher Beendigung des Mietverhältnisses

Sicherheit für Sie und Ihren Vermieter

So einfach kann Mietkaution sein!

Mietkaution besteht bis Ende des Mietverhältnisses. Die Anlage erfolgt auf den Mieter. Rückzahlung nach ordentlicher Beendigung des Mietverhältnisses.

Bitte beachten Sie, dass Sie das Mietkautionskonto nur für private Zwecke nutzen können.

Was Kunden sonst interessiert

GiroSmart

Das Gehaltsgirokonto für Ihre richtige Bank-Life-Balance.

Termingeld

Geld sicher anlegen – ganz ohne Risiken und Kursschwankungen.

Bausparen

Bausparvertrag von Schwäbisch Hall – Ihr Wohneigentum bauen, renovieren oder kaufen.

Die Konditionen zu Ihrem Mietkautionskonto im Überblick

Guthaben  Zinssatz pro Jahr 
ab dem 1. Cent  0,001 % 

Variable Zinssätze freibleibend, gültig ab 04.03.2020

PSD Mietkautionskonto  
Service Gebühr
Eröffnung des Kontos einmalig 39 Euro (keine weiteren Kosten)

Wichtige Informationen zum Mietkautionskonto

Kontoinhaber

Alle Mietkautionskonten werden bei uns ausschließlich auf den Mieter ausgestellt.

Bestätigung

Ihr Vermieter erhält von uns ein Schreiben in dem mitgeteilt wird, dass das Konto eröffnet wurde und nur er darüber verfügen darf.

Auflösung

Zur Auflösung des Mietkautionskontos benötigen wir einen unterschriebenen Auftrag des Vermieters.

So einfach schließen Sie Ihr Mietkautionskonto ab

  1. Durchlaufen Sie die Abschlussstrecke des Mietkautionskontos
  2. Drucken Sie den Antrag aus
  3. Unterschreiben Sie und Ihr Vermieter den Antrag
  4. Falls Sie Neukunde sind, müssen Sie sich noch legitimieren.
  5. Schicken Sie uns die Unterlagen zu und wir eröffnen das Mietkautionskonto
  6. Sie und Ihr Vermieter erhalten ein Schreiben, für den Vermieter stellt dies die Verpfändungsurkunde dar.
  7. Ihre Zugangsdaten fürs OnlineBanking erhalten Sie gesondert per Post.

Sie haben noch Fragen?

Schauen Sie doch gerne bei unseren FAQs vorbei?

Die richtige Frage ist nicht dabei? Wir helfen Ihnen gerne auch persönlich weiter.

> Kontakt