Nachhaltigkeit

Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Nachhaltig. Fair. Zukunftsorientiert. Wir setzen auf verantwortungsbewusstes Banking – mit grünen Finanzlösungen, sozialem Engagement und echtem Impact. Entdecken Sie, wie Nachhaltigkeit bei der PSD Bank München gelebt wird, ganz nach unserem Motto „ZusammenWachsen“.

Zusammen nachhaltig wachsen

Wir bei der PSD Bank München übernehmen Verantwortung – für unsere Mitglieder, die Gesellschaft und die Umwelt. Mit nachhaltigen Finanzprodukten, die strengen ESG-Kriterien entsprechen, fördern wir eine zukunftsfähige Wirtschaft. Auch soziales Engagement liegt uns am Herzen: Allein 2023 haben wir über 70 regionale Projekte mit rund 300.000 Euro unterstützt. Gleichzeitig treiben wir den digitalen Wandel voran und informieren mit unserem Digitalmagazin #ZusammenWachsen zeitgemäß und papierlos. Unser Ziel: Gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten.

Nachhaltigkeit ist längst mehr, als nur ein Trend in unserer Gesellschaft. Es ist eine Wertehaltung, die wir in den unterschiedlichsten Bereichen des täglichen Lebens und Handelns spürbar machen. Für uns als starke Gemeinschaft mit unseren Kunden und Mitgliedern ist Nachhaltigkeit längst eine wesentliche Säule unseres Handelns.

Mitgliedschaft & Solidariät

Eine starke Gemeinschaft

Wir laden unsere Kunden aktiv ein, Mitglied unserer Bank zu werden und damit Teil einer starken Gemeinschaft zu sein, hinter der bereits weit über 32.000 engagierte Menschen stehen.

Wir unterstützen Jahr für Jahr mit einem großen Spendenetat Vereine und soziale Einrichtungen in unseren Regionen Oberbayern, Schwaben und Niederbayern. Dabei ist unser Credo "Engagiert zu begleiten und gemeinsam Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten". Wir stehen zu Werten wie soziales Engagement und Solidarität.

Nachhaltige Beschaffung

Nachhaltigkeit am Anfang der Wertschöpfung

Als Unternehmen haben wir die Chance, für eine nachhaltige Zukunft, Vieles richtig zu machen. Auf diesen Weg haben wir uns bereits aus tiefer Überzeugung begeben und bauen unser Engagement stetig weiter aus. Das betrifft auch die Auswahl unserer Dienstleister und Partner, die für uns arbeiten. Mit konkreten entstehenden Leitlinien wollen wir in Zukunft dafür Sorge tragen, dass auch unsere Partner und Dienstleister Nachhaltigkeit als Wert leben.

Für uns bedeutet das aber auch schon heute, dass wir bei der Beschaffung von Materialien und Hardware, bis hin zum Einkauf von Energie, auf nachhaltige Angebote und Quellen achten. Im Verbrauch halten wir unsere Mitarbeiter stets an, bewusst mit den Ressourcen unserer Umwelt umzugehen.

Ökologisches Handeln

Unser Ziel:
Bis 2026 klimaneutral sein

Schon heute setzen wir in vielen Bereichen konsequent auf Nachhaltigkeit. Das beginnt beim Einzug der Elektro-Mobilität in unseren Fuhrpark, führt weiter zur geplanten Solar-Anlage auf dem Dach unseres Bürogebäudes, dem Job-Rad, bis hin zur Aufforstung von zugewiesenen Ausgleichsflächen in unserer Region, das aktiv durch Mitarbeiter und Kunden begleitet wird.

Ökologisches Handeln bedeutet aber auch den bewussten Umgang mit Ressourcen, mit Papier, mit Energie und Wasser. Unsere Mitarbeiter unterstützen uns in unserem Ziel der Klimaneutralität bis 2026 durch verantwortungsbewusstes Handeln im täglichen Umgang mit Ressourcen.

Respektvolle Kommunikation

Ein wertegeprägter Umgang mit der Gesellschaft

Für uns ist ein wertschätzender Austausch mit der Gesellschaft selbstverständlich. Mit unseren Kunden, Mitgliedern und Geschäftspartnern kommunizieren wir respektvoll, ehrlich und verantwortungsvoll. Wir legen Wert auf langfristige Partnerschaften und sprechen uns gegen Ungleichbehandlung, Diskriminierung, sowie Ausbeutung und Intoleranz aus. Wir stehen ein für Solidarität, sowie den fairen und offenen Umgang untereinander.

Mit unseren zahlreichen sozialen Projekten und unserem Engagement in der Region verleihen wir diesen Werten erlebbare Substanz.

Nachhaltige Produktstrategie

Anlagen und Kredite nach klaren Kriterien

Mit unseren Produktpartnern aus dem genossenschaftlichen Verbund, wie Union Investment achten wir darauf, dass wir unseren Kunden Anlage- und Investmentlösungen bieten, die den strengen ESG-Kriterien entsprechen. Darunter fallen vor allen Dingen auch sozial nachhaltige Anforderungen, wie keine Finanzierung von Waffengeschäften, Kinderarbeiter oder sonstigen Projekten, die gegen die Würde des Menschen und der Natur stehen. 

Die Vergabe von Krediten erfolgt in unserem Hause nur an private Personen. Somit können wir ausschließen, dass wir direkt und unmittelbar unternehmerische Initiativen finanzieren, die nicht den sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitsaspekten entsprechen.

Verantwortungsbewusstes Personalmanagement

Nachhaltigkeit im Team leben

Auch wenn das Arbeitsklima nicht unmittelbar auf Klimaneutralität einzahlt, so ist es unser tägliches Bestreben, unseren Mitarbeitern ein zukunftsorientiertes und werteorientiertes Arbeitsumfeld zu bieten. Mit den mobilen Arbeitsplätzen reduzieren wir aktiv den Pendlerverkehr in unsere Büros und bieten gleichzeitig eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Arbeit. Das wiederrum öffnet gerade Teilzeitkräften/ Mutterschutz in unserem Haus neue Beschäftigungsmöglichkeiten. Mit dem Angebot an Obst und Getränken bieten wir den Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auch während der Arbeitszeit gesund und nachhaltig zu ernähren, gesponserte Mitgliedschaften in Fitness-Studios sind ein weiterer Schritt. Mit unseren aktiven Weiterbildungsangeboten sorgen wir für hohe fachliche Qualifikation, berufliche Perspektiven und ein zukunftsorientiertes Denken und Handeln. Mit diesen und weiteren Initiativen schaffen wir Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Solidarität.

Soziales Engagement

In der Gemeinschaft bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe

In unserer Wertegemeinschaft aus Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitern wird soziales Engagement für unsere Region besonders großgeschrieben. Knapp 300.000 Euro spenden wir jährlich aus eigenen Mitteln und gemeinsam mit unseren Kunden aus dem Gewinnsparen an ausgewählte soziale Projekte und Initiativen. Dabei unterstützen wir Vereine und Einrichtungen, die sich im Besonderen um benachteiligte Mitmenschen und Minderheiten bemühen. Aber auch Jugend- und Kulturarbeit sowie sportliche Einrichtungen mit besonderem Fokus und Natur-Projekte, wie die Aufforstung von Grünflächen, werden aktiv mit Spenden aus unserer Gemeinschaft unterstützt.