- Zuverlässig und planbar – Langfristige Zinsbindung
- Auf Sie abgestimmt – Individuelle Tarifvarianten und Laufzeiten
- Flexible Verwendung – Zum Bauen, Renovieren oder Kauf von Wohneigentum
Die passende Finanzierung für Ihr Eigenheim online berechnen und beantragen.
Gestalten Sie Ihr Zuhause neu, egal ob modernisieren, renovieren oder mit Photovoltaik.
Für Hausbau, Kauf, Modernisierung oder Anschlussfinanzierung: Der Bauspartarif FuchsImmo bietet beim Bauspardarlehen unterschiedliche Sollzinsen und monatliche Raten und Laufzeiten, die individuell festgelegt werden können – und damit das Passende für jeden Finanzierungsbedarf.
Ihre Top-Vorteile beim Tarif "FuchsImmo"
Tarif XS 06 (Standardzuteilung) | |
Bausparsumme: | 50.000 Euro |
angespartes Guthaben: | ca. 22.500 Euro |
Netto-Darlehensbetragvon ca. 27.500 Euro | |
73 monatliche Zins- und Tilgungsraten für das Bauspardarlehen zu je 395 Euro | |
Tilgungsdauer: | 6 Jahre / 1 Monat |
jährlicher Sollzinssatz (gebunden): | 1,40 % |
effektiver Jahreszins (ab Zuteilung des Bausparvertrags): | 1,95 % |
zu zahlender Gesamtbetrag: | 29.138 Euro, davon 1.638 Euro Gesamtkosten (inkl. anteiliger Abschlussgebühr von einmalig 800 Euro und die Sollzinsen für das Bauspardarlehen) |
Die Sicherung durch eine Grundschuld setzen wir voraus, dafür anfallende Kosten sind nicht bekannt und hier nicht berücksichtigt. Stand: 10.10.2024 |
Bei kurz- bis mittelfristigen Finanzierungen für energetische Modernisierungen ist der Tarif FuchsEco mit seinem Zinsvorteil bestens geeignet. Hauseigentümer können unter bestimmten Voraussetzungen sogar schnell und einfach ein Blanko-Darlehen erhalten.
Wenn Sie heute noch nicht wissen, ob Sie einmal Wohneigentum möchten, halten Sie sich mit dem Tarif FuchsStart alle Optionen offen. Sie erhalten zusätzlich zur Guthabenverzinsung ein Zinsplus6. Wenn Ihre Pläne konkreter werden und Sie eine Immobilie bauen, kaufen oder renovieren möchten, ist ein Wechsel in den Tarif FuchsImmo möglich6.
Die Wohnungsbauprämie bietet Personen mit geringerem Einkommen die Möglichkeit auf Vermögensbildung und Erwerb von Wohneigentum. Sie können diesen Zuschuss ab einem Mindestsparbeitrag von 50 Euro jährlich in Anspruch nehmen.
Die Riester-Förderung können Sie für eine Anschlussfinanzierung oder Entschuldung nutzen oder wenn Sie Ihre Immobilie barrierefrei umbauen möchten. Dabei müssen die jeweiligen Voraussetzungen2 erfüllt sein.