Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Maßgeschneidert– individueller Versicherungsschutz
- Flexibel – verschiedene Zusatzbausteine zur Wahl
- Umfangreich – europaweit geschützt
Mit der Motorradversicherung der R+V sind Sie rundum geschützt – und das zu günstigen Tarifen. Stellen Sie sich Ihre Versicherung aus verschiedenen Bausteinen genau so zusammen, wie Sie sie brauchen. Egal, ob es nur um einen Basisschutz für eine gelegentliche Spritztour mit Ihrer Sammlermaschine geht, oder um ein Rundum-Sorglos-Paket für Ihr brandneues Motorrad. Und wenn Sie schon versichert sind, können Sie schnell und bequem zur R+V wechseln.
Regionale Projekte unterstützen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen.
Egal ob neu, gebraucht oder elektrisch – wir machen Sie mobil.
Weil Liebe auch Verantwortung bedeutet: Mit der R+V-Risikolebensversicherung sorgen Sie für die Menschen vor, die Ihnen am Herzen liegen.
ab 36 Euro1 pro Jahr
dank flexibler Bausteine
kostenlos und rund um die Uhr
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und kommt für die finanziellen Folgen eines Unfalls auf, den Sie verursacht haben. Dabei profitieren Sie von diesen Vorteilen:
Die Teilkaskoversicherung erweitert die Leistungen der Haftpflichtversicherung und deckt Schäden an Ihrem Motorrad ab, die durch äußere Einwirkung entstehen. Sie ist unsere Empfehlung, wenn Sie ein teures Motorrad in gutem Zustand fahren. Ihre Vorteile:
Zusätzlich abgedeckt sind:
Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz. Sie enthält alle Leistungen der Teilkaskoversicherung und kommt zusätzlich auch für selbstverursachte Schäden am eigenen Motorrad auf. Diese Variante ist empfehlenswert, wenn Ihr Motorrad neu oder neuwertig ist. Ihre Vorteile:
Der Schutzbrief ist eine günstige Alternative zum Automobilclub und deckt unmittelbare Kosten ab, die durch eine Panne, einen Unfall oder einen Diebstahl entstehen. Sie bekommen rund um die Uhr Unterstützung – zum Beispiel Pannenhilfe, einen Abschleppdienst, einen Krankenrücktransport oder auch Ersatz für gestohlene Reisedokumente.
Deckt die normale Kfz-Haftpflichtversicherung nur Schäden an Dritten ab, schützt der Fahrerschutz auch Sie als fahrende Person. Bei einem Unfall übernimmt die R+V Kosten für Verdienstausfälle, Haushaltshilfen oder nötige Umbauten, zahlt Schmerzensgeld und im Todesfall Hinterbliebenenrente.
1 Berechnungsgrundlage: Haftpflichtversicherung mit Versicherungsbeginn 01.04.2025. Die versicherungsnehmende Person ist seit ihrem 18. Lebensjahr im Besitz eines Führerscheins und eines auf sie versicherten Motorrads und hatte noch keinen Unfall.