PSD Bank München eG
Zum OnlineBanking

 

Motorradversicherung

Individueller Schutz für Ihr Motorrad

Gestalten Sie Ihren Schutz ganz nach Ihren Wünschen – mit der Motorradversicherung von R+V. Persönliche Beratung und 24/7 Schaden-Hotline sind für uns dabei selbstverständlich.

Zwei Motorradfahrerinnen stehen auf einer Landstraße hintereinander auf dem Seitenstreifen und machen eine kurze Pause. Im  Hintergrund sieht man die Berge und es scheint die Sonne.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Maßgeschneidert– individueller Versicherungsschutz
  • Flexibel – verschiedene Zusatzbausteine zur Wahl
  • Umfangreich – europaweit geschützt
Jetzt Termin vereinbaren

Versicherungsschutz für Ihr Motorrad – so individuell wie Sie

Mit der Motorradversicherung der R+V sind Sie rundum geschützt – und das zu günstigen Tarifen. Stellen Sie sich Ihre Versicherung aus verschiedenen Bausteinen genau so zusammen, wie Sie sie brauchen. Egal, ob es nur um einen Basisschutz für eine gelegentliche Spritztour mit Ihrer Sammlermaschine geht, oder um ein Rundum-Sorglos-Paket für Ihr brandneues Motorrad. Und wenn Sie schon versichert sind, können Sie schnell und bequem zur R+V wechseln.

Logo R+V

Was Kunden sonst interessiert

Ein Pärchen sitzt an einem Steg, Sie hält sich an seinem Arm fest. Gemeinsam Blicken sie auf den See.

Risikolebensversicherung

Weil Liebe auch Verantwortung bedeutet: Mit der R+V-Risikolebensversicherung sorgen Sie für die Menschen vor, die Ihnen am Herzen liegen.

Jetzt anschauen

Günstige Tarife

 ab 36 Euro1 pro Jahr

Individueller Schutz

dank flexibler Bausteine

Schaden-Hotline

kostenlos und rund um die Uhr

Die Bausteine der Motorradversicherung

Die R+V bietet für jeden Anspruch und jede Lebensphase den passenden Schutz – von der grundlegenden, gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung bis zur Vollkaskoversicherung mit Fahrerschutz und Schutzbrief. Hier erfahren Sie, welche Leistungen die einzelnen Bausteine der Motorradversicherung beinhalten. 

Haftpflichtversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und kommt für die finanziellen Folgen eines Unfalls auf, den Sie verursacht haben. Dabei profitieren Sie von diesen Vorteilen:

  • Übernahme von Sachschäden bis zu einer Höhe von 100 Millionen Euro
  • Bei Personenschäden Zahlung von bis zu 15 Millionen Euro pro Person
  • Gilt auch für gemietete Fahrzeuge im In- und Ausland
  • Rund um die Uhr erreichbare Schaden-Hotline
     
  • Ist die Haftpflichtversicherung ausreichend? Wenn Sie ein älteres Motorrad mit geringem Wiederverkaufswert fahren, kann die Haftpflichtversicherung als Basisschutz ausreichen. Überlegen Sie aber, ob Sie eventuelle Schäden am eigenen Fahrzeug oder durch unvorhergesehene Ereignisse wie Diebstahl problemlos selbst tragen können.

Teilkaskoversicherung

Die Teilkaskoversicherung erweitert die Leistungen der Haftpflichtversicherung und deckt Schäden an Ihrem Motorrad ab, die durch äußere Einwirkung entstehen. Sie ist unsere Empfehlung, wenn Sie ein teures Motorrad in gutem Zustand fahren. Ihre Vorteile:

  • Schutz der Haftpflichtversicherung


Zusätzlich abgedeckt sind:

  • Zusammenstöße mit Tieren
  • Marderbisse bei einer Schadenshöhe von bis zu 5.000 Euro
  • Diebstahl von Fahrzeug, Schlüsseln oder Navigationsdatenträgern
  • Kurzschlüsse bei einer Schadenshöhe von bis zu 3.000 Euro
  • Unwetter und Naturkatastrophen
  • Grobe Fahrlässigkeit

Vollkaskoversicherung

Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz. Sie enthält alle Leistungen der Teilkaskoversicherung und kommt zusätzlich auch für selbstverursachte Schäden am eigenen Motorrad auf. Diese Variante ist empfehlenswert, wenn Ihr Motorrad neu oder neuwertig ist. Ihre Vorteile:

  • Schutz der Haftpflichtversicherung
  • Schutz der Teilkaskoversicherung
 
Zusätzlich abgedeckt sind:
 
  • Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbstverursachte Unfälle 
  • Vandalismus durch Dritte
  • Transportschäden auf Fähren

Zusatzbausteine für noch mehr Sicherheit

Schutzbrief

Der Schutzbrief ist eine günstige Alternative zum Automobilclub und deckt unmittelbare Kosten ab, die durch eine Panne, einen Unfall oder einen Diebstahl entstehen. Sie bekommen rund um die Uhr Unterstützung – zum Beispiel Pannenhilfe, einen Abschleppdienst, einen Krankenrücktransport oder auch Ersatz für gestohlene Reisedokumente.

Fahrerschutzversicherung

Deckt die normale Kfz-Haftpflichtversicherung nur Schäden an Dritten ab, schützt der Fahrerschutz auch Sie als fahrende Person. Bei einem Unfall übernimmt die R+V Kosten für Verdienstausfälle, Haushaltshilfen oder nötige Umbauten, zahlt Schmerzensgeld und im Todesfall Hinterbliebenenrente.

Motorradversicherung wechseln – so einfach geht's

  • Rechtzeitig kündigen: Bei den meisten Versicherungen gilt eine Frist bis zum 30. November eines jeden Jahres. Kündigen Sie bis dahin, läuft Ihre aktuelle Versicherung noch bis zum Jahresende.
  • Neuen Vertrag mit der R+V Allgemeine Versicherung AG abschließen
  • Und fertig: Die R+V schickt die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) direkt an die Kfz-Zulassungsstelle. 

Gute Fahrt!

Illustration Mann mit großer Lupe

Sie haben noch Fragen?

Schauen Sie doch gerne bei unseren FAQs vorbei?

Die richtige Frage ist nicht dabei? Wir helfen Ihnen gerne auch persönlich weiter.

FAQs Kontakt

Berechnungsgrundlage: Haftpflichtversicherung mit Versicherungsbeginn 01.04.2025. Die versicherungsnehmende Person ist seit ihrem 18. Lebensjahr im Besitz eines Führerscheins und eines auf sie versicherten Motorrads und hatte noch keinen Unfall.