Mitbestimmung in einer starken Gemeinschaft - als Mitglied der PSD Bank München eG

Schon heute verfügt die PSD Bank München über ca. 31.000 Mitglieder, die das Rückgrat der Bank darstellen. Eine Bank mit rund 120 Mitarbeitern, knapp 78.000 KundInnen und einer Bilanzsumme von rund 2,2 Mrd. Euro. Eine Bank, die mit Ihrem Kerngeschäft "Baufinanzierung" jährlich über tausend KundInnen den Wunsch vom eigenen Heim erfüllt und die zu den wenigen Anbieterinnen zählt, die ein kostenfreies Gehaltsgirokonto anbieten. Eine Bank, die jährlich gemeinsam mit Ihren KundInnen und Mitgliedern weit über 300.000 Euro an Spenden für gemeinnützige Vereine und Organisationen in ihrer Region Oberbayern, Schwaben und Niederbayern verteilt und die sich unter anderem mit einem eigenen Wald und einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach besonders für Nachhaltigkeit einsetzt.

"Ich kann meine Bank mitgestalten – da wäre ich doch verrückt, wenn ich das nicht machen würde."

"Ich möchte in einer Bank mitbestimmen, die sich in der Region engagiert und auch meine Ideen hört. "


Die PSD Bank München steht für Vielfalt, aber auch für eine zukunftsorientierte, regionale und genossenschaftliche Direktbank, die sich besonders Ihren KundInnen und Mitgliedern, aber auch den Menschen in ihrer Region verpflichtet fühlt.


Genossenschaftsbank – was ist das eigentlich?

Die PSD Bank München fühlt sich als Genossenschaftsbank stark mit ihrer Region und ihren Mitgliedern verbunden. Als Mitglied der PSD Bank können Sie Anteile kaufen. Damit werden Sie zu einem bzw. einer AnteilseignerIn.

Dadurch bekommen Sie Mitbestimmungsrechte und werden direkt an den erwirtschafteten Gewinnen beteiligt. Einmal im Jahr findet eine Generalversammlung statt, bei der die Mitglieder unmittelbar mitbestimmen können. Jede Mitgliederstimme zählt.

Jedes Mitglied hat unabhängig von der Anzahl seiner Anteile eine Stimme. In unserer Gemeinschaft ist jede Stimme, egal wie hoch das Vermögen des Mitglieds ist, gleichwertig.

Häufige Fragen

Wer kann Mitglied werden und Geschäftsanteile der Bank zeichnen?

Wenn Sie Mitglied bei der PSD Bank München eG werden möchten, müssen Sie als natürliche Person handeln und mindestens ein Produkt unserer Bank aktiv nutzen.

Idealerweise verbinden Sie die Mitgliedschaft mit dem kostenfreien Gehaltskonto der PSD Bank München.

Wie kann ich Mitglied werden und Geschäftsanteile zeichnen?

Um Mitglied bei der PSD Bank München eG zu werden, müssen Sie mindestens einen Geschäftsanteil zeichnen. Für die Zeichnung dieses Geschäftsanteils haben wir eine digitale Antragsstrecke eingerichtet. Diese finden Sie hier.

Was kostet ein Geschäftsanteil und wie viele Anteile kann ich zeichnen?

Ein Geschäftsanteil hat den Wert von 100 Euro. Der Wert bleibt über die gesamte Haltezeit des Geschäftsanteils stabil, es gibt also keine Kursschwankungen. Maximal können sechs Anteile gezeichnet werden, was bedeutet, dass maximal 600 Euro investiert werden können. Je nach Geschäftserfolg zahlt Ihnen die Bank auf Ihren Geschäftsanteil bzw. Ihre Geschäftsanteile eine Dividende. Diese wird jährlich in Abhängigkeit zum Bilanzergebnis und im Rahmen der jährlichen Generalversammlung festgelegt (siehe Frage - "Welche Rechte und Pflichten habe ich als Mitglied?").

Für das Geschäftjahr 2021 betrug die ausbezahlte Dividende 1,5 %.

Wie viel kostet die Mitgliedschaft?

Für die Mitgliedschaft selbst fallen keine Kosten an.

Welche Rechte und Pflichten habe ich als Mitglied?

Mitglieder sind auch Miteigentümer der Bank und haben damit auch die Möglichkeit mitzubestimmen. Hierfür findet einmal pro Jahr, in der Regel in der Mitte des Jahres, eine Generalversammlung statt, zu der alle Mitglieder eingeladen werden.

Im Vorfeld erhalten die Mitglieder eine Agenda, um sich auf die Abstimmung vorbereiten zu können. Neben der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates stimmen die Mitglieder und Inhaber von Geschäftsanteilen auch über die Gewinnverwendung sowie die jährliche Dividende, die an alle Mitglieder und Inhaber von Geschäftsanteilen ausbezahlt wird, ab. Auch die Besetzung des Aufsichtsrates der Bank wird im Rahmen der Generalversammlung und mit den Stimmen der Mitglieder festgelegt.

Mitbestimmung ist eine Möglichkeit, die wir Ihnen als Mitinhaber der Bank gerne bieten. Sie ist aber keine Verpflichtung. Sie entscheiden natürlich selbst, in welchem Maße Sie sich einbringen möchten. Mit der Zeichnung der Geschäftsanteile akzeptieren Sie die Satzung der Bank.

Kann ich meine Mitgliedschaft auch wieder kündigen?

Ein Mitgliedschaft kann mit einer Frist von 3 Monaten zum Jahresende jederzeit schriftlich gekündigt werden, wobei Ihnen die gesamte Investition in Geschäftsanteilen wieder auf Ihrem Konto gutgeschrieben wird.

Die Gutschrift erfolgt nach der darauffolgenden Generalversammlung.

Die Geschäftsanteile unterliegen keiner Kursentwicklung und bleiben daher wertstabil bei 100 Euro pro Anteil.