PSD Bank München eG
Zum OnlineBanking
Auf dem Eis in einem Eisstadion stehen im Hintergrund fünf Nachwuchsspieler des AEV in roten Trikots in einer Reihe. Sie werden von einer Frau, die mit dem Rücken zur Kamera steht, gefilmt.

PSD Banken Battle 2025 – Ein Blick hinter die Kulissen 

Wenn zwei PSD Banken aufeinandertreffen und dabei nicht Finanzen, sondern Eishockey im Mittelpunkt steht, entsteht etwas Besonderes: Das PSD Banken Battle 2025. Was als Wettkampf zwischen den Augsburger Panthern und den Nürnberg Ice Tigers startet, wird hinter den Kulissen zu einem lebendigen Beispiel dafür, wie modernes Sponsoring funktioniert – lokal verwurzelt, gemeinschaftlich gestaltet und mit echtem Mehrwert für den Nachwuchs. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie viel Herzblut, Teamgeist und Lokalität in diesem Projekt steckt.

Was als sportlicher Vergleich begann, wurde zu einer kreativen, gemeinschaftlichen Aktion zweier PSD Banken:

Am 28.11.2025 treffen die Augsburger Panther auf die Nürnberg Ice Tigers. Parallel dazu treten auch wir, die PSD Bank München mit Sitz in Augsburg als Sponsor der Panther, in einem freundschaftlichen „PSD Banken Battle“ gegen die Kollegen der PSD Bank Nürnberg eG als Sponsor der Ice Tigers an.

In insgesamt drei Dritteln wird der Gewinner ausgespielt. Das Ziel: 2.000€ für den Eishockeynachwuchs der Gewinnerstadt.

Wie funktioniert das PSD Banken Battle 2025?

In insgesamt drei Dritteln treten die beiden PSD Banken in dem Battle an:

  • 1. Drittel: Reel machen: Welches bekommt die meisten Likes?
  • 2. Drittel: DEL Spieltag: Welche Mannschaft das Spiel am 28.11.2025 gewinnt bekommt die Bank den Punkt
  • 3. Drittel: Quiz: Wer kennt sich besser im Eishockey und Bank aus?

Im ersten Drittel musste jede Bank ein Reel produzieren und nun dafür bis zum 01.12.2025 so viele Likes wie möglich auf Instagram generieren.

Damit rücken wir zwei PSD Banken als Unterstützer des Eishockey in der eigenen Stadt nicht nur den Nachwuchs in den Mittelpunkt – wir aktivieren auch beide Fanlager und zeigen, wie modernes Sponsoring aussehen kann: regional, nahbar und interaktiv.

Making-of: Idee und Entstehung unseres Reels

Das Reel zu unserem ersten Drittel des Battles sollte bewusst lokal und communityorientiert sein. Gemeinsam mit dem Nachwuchs, Fans, den Panthern aber auch vielen Augsburger Unterstützern wie HITRADIO RT1, wurde hinter den Kameras geplant, getextet, gefilmt und geschnitten – immer mit dem Anspruch, sowohl kreativ als auch authentisch aufzutreten.

Warum wir das tun?

Der Nachwuchs ist die Zukunft des Sports. Mit unserem Engagement wollen wir im Eishockey:

  •  junge Talente nachhaltig fördern
  • die regionale Vereinsarbeit stärken
  •  und ein gemeinsames Zeichen setzen, wie Kooperation im Bankensektor funktionieren kann
  • Insgesamt fünf Nachwuchsspieler des Augsburger Eislaufvereins stellten sich vor die Kamera und erklärten das Duell und wozu sie generell finanzielle Unterstützung benötigen.

    Auf dem Eis in einem Eisstadion stehen im Hintergrund fünf Nachwuchsspieler des AEV in roten Trikots in einer Reihe. Sie werden von einer Frau, die mit dem Rücken zur Kamera steht, gefilmt.
  • Auch zwei Profis der Augsburger Panther standen für das Reel vor der Kamera. Vor dem Dreh gab es Instruktionen, um was es bei dem PSD Banken Battle geht. 

    Foto: Peter Fastel

    Zwei Eishockeyspieler mit roten Trikots und blauen Helmen bekommen Anweisungen von einer Frau. Die Spieler stehen auf dem Eis, die Frau steht hinter der Bande.
  • Nach den Instruktionen forderten die beiden Profis Moritz Wirth und Tim Wohlgemuth die Fans zur Teilnahme auf. Den Text dazu kam von den Spielern selbst.

    Foto: Peter Fastel

    Zwei Eishockeyspieler in roten Trikots stehen in Montur auf dem Eis. Sie werden von einer blonden Frau gefilmt. Im Hintergrund ist der Stehplatzbereich zu erkennen.
  • Auch viele Fans gingen für den Nachwuchs vor die Kamera: Neben den bekannten AEV Hansons ...

    Zwei Eishockeyfans mit weißen Trikots sprechen in die Kamera. Beide halten ein kleines Mikrofon in ihren Händen. Im Hintergrund ist eine Eisfläche zu sehen.
  • … war es auch für den 1. AEV Fanclub eine Selbstverständlichkeit den AEV zu unterstützen. 

    Im Hintergrund ist eine Fotowand mit einem Eishockeyspielerbild zu sehen. Im Vordergrund stehen zwei Männer, einer im schwarzen, einer im grünen Pulli.
  • Doch nicht nur Eishockeyorientierte riefen zum Support auf, beispielsweise auch die Moderatoren Rolf Störmann und Ramona Schwab von Hitradio RT1 waren mit dabei. 

    Im Hintergrund ist eine Fotowand mit einem Eishockeyspielerbild zu sehen. Im Vordergrund stehen zwei Männer, einer im schwarzen, einer im grünen Pulli.
>