Unsere Spendenaktionen
Als Genossenschaftsbank ist es uns ein Anliegen, regionale Projekte zu fördern.
Wir untersützen deshalb gemeinnützige Vereine, Einrichtungen und Organisationen in unserem Geschäftsgebiet und teilen die Spenden in die folgenden Kategorien auf: Soziales, Sport, Bildung und Umwelt.
Informieren Sie sich hier über laufende und erfolgreich abgeschlossene Spendenprojekte.
WWF Deutschland

Gemeinsam mit dem WWF Deutschland suchten wir 2022 wieder kleine Baumentdecker
Wir haben uns sehr darüber gefreut, diese kostenfreie und sinnstiftende Aktion verwirklicht zu haben: In Zusammenarbeit mit den Experten des WWFs konnten wir insgesamt 120 Baumentdecker-Sets im Wert von je 125 Euro an Kindergärten in Oberbayern verschenken.
Diese Sets enthalten ein Kartenset mit Spielanleitungen und pädagogischen Empfehlungen sowie Häkelanleitungen für die Fingerpuppen der Aktionstiere Filu Eichhorn, Prunella Baumstumpf, Erik Eiche und Annie Ameise, die die Kinder und Pädagog*innen nun bei den insgesamt 17 Spielen, Experimenten und Aktivitäten begleiten.
Die Kinder lernen die Natur so spielerisch kennen und schon die Kleinsten werden angeregt, einen nachhaltigen Lebensstil zu entwickeln. Zusätzlich luden wir aus jeder Gewinner-Kita eine Erzieherin oder einen Erzieher zu einem von drei kostenlosen eintägigen Workshops „Methoden der Naturerfahrung“ ein.
Förderverein Freiwilligen-Zentrum Augsburg e.V.
Seit Jahren sind die Lernpat*innen erfolgreich an Augsburger Grundschulen aktiv. Dennoch nehmen die Bedarfe an den Schulen weiter zu, die Nachfrage ist so hoch, dass der Verein bisher bei weitem noch nicht alle Schulen mit der gewünschten Anzahl an Lernpaten versorgen kann, trotz über 80 aktiven Freiwilligen im letzten Schuljahr. Darüber hinaus ist die Not der Kinder noch akuter, da der Lehrermangel weiterhin zunimmt und infolgedessen dieses Schuljahr sogar eine Unterrichtsstunde aus dem Lehrplan der bayerischen Grundschulkinder gestrichen wurde. Dadurch wird die Zeit und Aufmerksamkeit, die Schüler*innen insbesondere nach der Coronapandemie dringend bedürfen, um im Schulalltag wieder gut Fuß zu fassen, immer weniger.
Hier können Lernpat*innen zumindest unterstützend mitwirken, um mit der zusätzlichen Förderung und Zeit diese prekäre Situation ansatzweise abzufedern und die Kinder in ihrer individuellen Persönlichkeit wahrzunehmen und auf ihrem Weg zu motivieren. So freuen wir uns, auch in 2023 das FWZ Augsburg bei deren Fokus, das Projekt mit der notwendigen Öffentlichkeitsarbeit noch bekannter zu machen, um somit noch mehr Lernpat*innen und zu gewinnen, zu unterstützen.


Bergwaldprojekt e.V.

Hier konnten wir mit Hilfe unserer Gewinnsparer einen wertvollen Beitrag im ökologischen Waldumbau und der Sanierung unserer Schutzwälder umsetzen. Die Begründung von Bergmischwald durch Rottenpflanzung in Sturm- und Borkenkäferkahlflächen oder als Voranbau zählt zu den Hauptaufgaben des Bergwaldprojektes. Mit den Spendengeldern wurden bereits letztes Jahr 500 Weißtannen am öffentlichen Pflanztag im Oktober im ökologischen Waldumbau des Reviers Bayrischzell (Forstbetrieb Schliersee, Bayerische Staatsforsten) gepflanzt und weitere 2.500 standortheimische Bäume folgen im April 2023.
Ansprechpartner
Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns oder rufen uns an:
- Team Marketing
- Marketing (Spenden)
- 0821 5049-4104
- Schreiben Sie uns