Highlights

Wenn alles so entspannt wäre: Zeitgemäß Geld anlegen mit MeinInvest

Jetzt Ihr Investment finden

MeinInvest -
Fondsvermögensverwaltung mit digitalem Anlage-Assistenten

Finden Sie jetzt mit dem digitalen Anlage-Assistenten MeinInvest einfach und bequem mit nur wenigen Klicks online eine Geldanlage, die zu Ihnen und Ihren persönlichen Zielen passt. Dabei wird Ihr Geld im Rahmen einer Fondsvermögensverwaltung angelegt. 

Digitalen Anlage-Assistenten starten

Zeitgemäße Geldanlage
Frau sitzt lächelnd auf einem Sofa und hält ein Laptop auf dem Schoss.

Der digitale Anlage-Assistent der Fondsvermögensverwaltung MeinInvest ist für Sie immer und überall online erreichbar. So können Sie die passende Geldanlage finden, egal an welchem Ort Sie sich gerade befinden oder zu welcher Zeit Sie sich damit beschäftigen. Über das MeinInvest-Benutzerkonto haben Sie Ihre Geldanlage außerdem stets im Blick.

Professionelle Fondsvermögensverwaltung
Großßraumbüro mit vielen Arbeitsplätzen.

Ihre Geldanlage setzt sich aus verschiedenen Anlageklassen zusammen. Investiert wird in ein Portfolio, das sich aus verschiedenen Investmentfonds der Anlageklassen Aktien, Anleihen und Rohstoffe zusammensetzt. Die Anlage wird in Kooperation mit unserem genossenschaftlichen Verbundpartner Union Investment von Finanzexperten im Rahmen einer Fondsvermögensverwaltung professionell für Sie betreut. Dabei stehen die von Ihnen angegebenen persönlichen Anlageziele stets im Mittelpunkt.

Monatlicher Sparplan oder Einmalanlage
Gießkanne wässert eine Pflanze und Münzstapel.

Der digitale Anlage-Assistent der Fondsvermögensverwaltung MeinInvest schlägt Ihnen eine fondsbasierte Geldanlage im Rahmen einer Vermögensverwaltung vor, die zu Ihnen und Ihren persönlichen Zielen passt. Ändern sich Ihre Ziele, so können sie diese jederzeit anpassen - ebenso die Sparrate. Bereits ab 25,- Euro monatlich ist eine zeitgemäße Geldanlage möglich. Auch Einmaleinzahlungen oder Auszahlungen sind jederzeit möglich.

So funktioniert MeinInvest

Jetzt starten und mit wenigen Klicks online Geld anlegen

1

Präferenzen und Ziele angeben

Geben Sie in der MeinInvest-Fragestrecke an, wie viel Geld Sie in welchem Zeitraum anlegen möchten, welches Anlageziel Sie verfolgen und welche Präferenzen Sie bei der Geldanlage haben.

2

Passende Geldanlage finden

Auf Basis Ihrer Angaben und Ihrem persönlichen Risikoprofil wird eine für Sie passende Geldanlage im Rahmen der Fondsvermögensverwaltung MeinInvest ermittelt, die bei Abschluss professionell für Sie betreut wird.

3

Geldanlage online abschließen

Eröffnen Sie direkt online Ihr Depot und beauftragen Sie die Fondsvermögensverwaltung. Um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht missbraucht werden, erfolgt vor Abschluss eine Online-Legitimation.

Jetzt Ihr Investment finden

Mit Ihrer Geldanlage Zukunft verantwortungsvoll gestalten

Jede Geldanlage ist auch eine Entscheidung darüber, welche Form von Wirtschaft man unterstützt. Neben den klassischen Strategien können Sie sich mit den MeinInvest-Portfolios auch für Anlagestrategien entscheiden, die ökologische und soziale Kriterien sowie gute Unternehmensführung berücksichtigen (ESG-Kriterien). So haben Sie die Möglichkeit, in Fonds mit Nachhaltigkeitsstrategie zu investieren, die von unserem Verbundpartner Union Investment aktiv gemanagt werden.

Wie wirkt sich das eigene Handeln auf unsere Umwelt aus? Auf andere Menschen, auf Natur und Klima, auf die Zukunft? Wer weiterdenkt, übernimmt Verantwortung. Das können Sie jetzt auch mit Ihrer Geldanlage.

Mit MeinInvest können Sie sich für Geldanlagen entscheiden, die ökologische, soziale und unternehmensbezogene Kriterien (ESG) in ihren Anlagestrategien berücksichtigen. Die Portfolios setzen sich aus Fonds zusammen, die auf diese Ausrichtung besonderen Wert legen.

Die sogenannten ESG-Kriterien gelten international als Standard zur Bewertung von Investitionen auf Unternehmens- und Länderebene - mit Blick auf Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Darüber hinaus prüfen wir, ob das Geschäftsmodell eines Unternehmens zukunftsfähige Geschäftsfelder unterstützt und ob es in kritische Kontroversen verwickelt ist.

Umwelt (Environment)

Hier stehen ökologische Aspekte im Fokus. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen wird dabei genauso bedacht wie das Erhalten der Umwelt. Folgende Faktoren werden beispielsweise bei Unternehmen und Ländern berücksichtigt: – Klimawandel – Ökosysteme – Wasserknappheit

Männerbeine vor einer ländlichen Kulisse. Im Hintergrund geht die Sonne unter.

Soziales (Social)

Wie steht es um Menschenrechte, soziale Ungleichheit oder Sicherheitsaspekte? In diesem Kriterium wird ein dezidierter Blick auf das menschliche Zusammenleben geworfen. Folgende Faktoren werden beispielsweise bei Unternehmen und Ländern berücksichtigt: – Gesundheitssystem – Demografischer Wandel – Ernährungssicherheit

Ein Kind hält die Hand eines Erwachsenen und bewegt sich in Richtung einer hellen Couch. Im Hintergrund ist eine Backsteinwand zu erkennen.

Führungsqualitäten (Governance)

Unternehmen wie auch Staaten haben eine Verantwortung in Führung hinsichtlich ESG-Kriterien. Ob sie dies tun, zeigt sich an verschiedenen Faktoren. Folgende Faktoren werden beispielsweise bei Unternehmen und Ländern berücksichtigt: – Transparenz – Politische Stabilität – Demokratische Rechte

Verschiedene Hände unterschiedlicher Personen werden in der Mitte sternförmig übereinander gelegt.

Nachhaltigkeitsmerkmale haben einen festen Platz im Investmentprozess

Emittenten, die ihr Handeln vorausschauend und langfristig ausrichten, sind häufig weniger anfällig für ökonomische Risiken. Deshalb investiert unser Partner Union Investment in solche Fonds, die eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgen.

Beachtung von Ausschlussregeln

Ob in einen Fonds investiert werden kann, hängt davon ab ob die jeweils vorgegebenen Ausschlusskriterien und Mindestanforderungen an Investitionen in Fonds mit Nachhaltigkeitsstrategie erfüllt werden.

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen:

Weitere nachhaltigkeitsbezogene Produktinformationen, zum Beispiel eine Beschreibung der ökologischen und sozialen Merkmale, finden Sie hier.

Allgemeine Informationen zu den Strategien für den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken sowie eine Erklärung zu den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren können Sie hier einsehen.

Jetzt Ihr Investment finden

Ihre Geldanlage professionell und transparent für Sie gemanagt

Mit dem digitalen Anlage-Assistenten MeinInvest machen wir Ihnen nun auch online den Weg frei für eine zeitgemäße Geldanlage in Fonds nach genossenschaftlichen Werten. Für uns als Genossenschaftsbank stehen Sie mit Ihren Wünschen und Zielen im Mittelpunkt unseres Handelns. Genossenschaftsbanken haben eine jahrzehntelange Verwurzelung in ihrer Region. Dadurch sind sie mehr als nur Banken: Sie sind Partner, die Ihnen zur Seite stehen und Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele und Wünsche unterstützen.

Ihre Geldanlage bei MeinInvest wurde von Finanzexperten auf Basis von wissenschaftlich fundierten Ansätzen entwickelt. Zur Risikostreuung wird in unterschiedliche Anlageklassen wie zum Beispiel Aktien oder Anleihen investiert. Es werden aktiv verwaltete Fonds unseres genossenschaftlichen Verbundpartners Union Investment eingesetzt. Zusätzlich werden Fonds (zum Beispiel ETFs) oder Fonds anderer Kapitalverwaltungsgesellschaften beigemischt. Um für verschiedene Risikoausrichtungen Portfolios abbilden zu können, werden die Anlageklassen unterschiedlich gewichtet.

Durch die Investition in unterschiedliche Anlageklassen kann weltweit in verschiedene Branchen investiert werden. Dadurch wird eine Risikostreuung vorgenommen, die die Risiken reduzieren und die Renditechancen Ihrer Geldanlage langfristig verbessern soll.

Sollten sich die Märkte so verändern, dass die von Ihnen ausgewählte Geldanlage ein anderes Risiko aufweist als zu Beginn, erfolgt eine automatische Anpassung (Rebalancing) gemäß der ursprünglichen Risikoausrichtung. Zusätzlich wird die Zusammensetzung der Fonds innerhalb Ihrer Geldanlage regelmäßig überwacht. Bei Bedarf wird ein Fonds ausgetauscht oder die Gewichtung der Anlageklassen angepasst (Reallokation). So stellen wir sicher, dass Ihre persönliche Zielsetzung mit MeinInvest im Auge behalten wird.

Für alle Services Ihr Investment betreffend fällt eine jährliche Gebühr von nur 0.9 % auf den Vermögenswert an.* Zusätzlich fallen Fremdkosten für die Verwaltung der Fonds an, zum Beispiel für das Fondsmanagement oder die Wirtschaftsprüfer. Diese Gebühren werden von den Fondsgesellschaften erhoben und bereits direkt dem Vermögen der Fonds, die im Rahmen von MeinInvest für Sie erworben werden, entnommen. Dementsprechend werden diese Kosten also nicht separat von Ihrem Investment abgezogen. Anfallende Ausgabeaufschläge werden Ihnen zu 100% erstattet. Provisionen, die wir von Fondsgesellschaften für Ihre Anlage im Rahmen von MeinInvest erhalten würden, werden direkt wieder für Sie in Ihrem Investment angelegt (Provisionserstattung).

  • Keine Depotgebühr
  • keine Mindestgebühr
  • Keine expliziten Transaktionskosten
  • Erstattung der Ausgabeaufschläge
  • Provisionserstattung

* Die Berechnung erfolgt monatlich, die Belastung jährlich.

 

Depotschutz: Hinter MeinInvest stehen wir gemeinsam mit unserem genossenschaftlichen Partner Union Investment, einer der größten Fondsgesellschaften Deutschlands. Die Union Investment Service Bank AG (USB) verwahrt Ihre Fondsanteile für Sie in einem Depot. Dort liegen Ihre Anteile sicher und Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung einer depotführenden Bank.

Transaktionsschutz: Für Geldtransaktionen gelten bei uns höchste Sicherheitsstandards. Transaktionen werden durch unser mTAN-Verfahren vor Angriffen geschützt. In Ihrem Benutzerkonto können Sie jederzeit nachverfolgen, welche Transaktionen für Sie ausgeführt wurden. Unsere Internetseite ist SSL-verschlüsselt, wodurch alle Daten sicher übertragen werden.

Insolvenzschutz: Investmentfonds unterliegen strengen rechtlichen Regeln und sind als sogenanntes Sondervermögen auch bei einer möglichen Insolvenz der jeweiligen Fondsgesellschaft sicher.

Auszeichnung von Capital für Union Investment als Top-Fondsgesellschaft 2025 mit fünf Sternen. Gültig bis 02/28.

Ein ausgezeichneter Fondsanbieter

Beim jährlichen Fondskompass der Zeitschrift Capital hat Union Investment wieder die Bestnote „5 Sterne“ erhalten – nun schon zum 23. Mal in Folge. Dieses Abschneiden ist auf dem deutschen Markt einzigartig. Kein anderer Anbieter konnte über so lange Zeit kontinuierlich die Höchstnote erzielen. Der Capital-Fondskompass prüft auf Basis folgender Kriterien: Breite der Produktpalette, Produktqualität, Service und Management.1

  1. Quelle: Capital Nr. 5/03; 5/04; 4/05; 4/06; 4/07; 4/08; 2/09; 2/10; 3/11; 3/12; 3/13; 3/14; 3/15; 3/16; 3/17; 3/18; 3/19; 3/20; 3/21; 3/22; 3/23; 3/24; 3/25

Fragen und Antworten zu MeinInvest

Häufig gestellte Fragen

Sie haben weiterführende Fragen? Dann nutzen Sie unsere FAQs zur Geldanlage. Dort finden Sie auch Antworten auf Ihre Fragen.

Zu den Antworten

Finanzlexikon

Sie möchten einzelne Finanzbegriffe noch besser verstehen? In unserem kleinen Finanzlexikon erfahren Sie mehr.

Zum Finanzlexikon

Das sollten Sie bei MeinInvest beachten

Folgende Risiken können auftreten:

  • Im Rahmen der Vermögensverwaltung kann der Verwalter nach eigenem Ermessen Anlageentscheidungen für das Investment des Kunden treffen. Obwohl der Vermögensverwalter dabei verpflichtet ist, gemäß den vereinbarten Anlagerichtlinien und zum Vorteil des Kunden zu handeln, kann der Verwalter Fehlentscheidungen treffen
  • Sie sind überdies im Rahmen der Vermögensverwaltung den Risiken der einzelnen Finanzinstrumente, in die investiert wird, ausgesetzt. So besteht unter anderem das Risiko marktbedingter Kursschwankungen. Weiterhin existieren spezielle Risiken bei einzelnen Anlageklassen sowie Investmentfonds, zum Beispiel ein Liquiditätsrisiko oder Wechselkursrisiko. Daher kann der Wert Ihrer Geldanlage fallen oder steigen und es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Das damit verbundene Risiko ist auf die angelegte Summe beschränkt
  • Ihre individuellen Nachhaltigkeitsvorstellungen können von der Anlagepolitik abweichen.

Chancen und Risiken der Fondsvermögensverwaltung MeinInvest ESG (2,1 MB)


Rechtliche Hinweise

Allein maßgebliche Rechtsgrundlage für die Vermögensverwaltung in MeinInvest ist die Rahmenvereinbarung MeinInvest unserer Bank, die Sie jederzeit kostenlos in deutscher Sprache auf der Website unserer Bank einsehen können. Dieser können Sie auch dienstleistungsspezifische Informationen entnehmen. Die Eröffnung eines UnionDepots ist erforderlich. Rechtsgrundlage für UnionDepot sind die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zusatzvereinbarungen und Sonderbedingungen der Union Investment Service Bank AG, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG erhalten. Dieses Marketingmaterial stellt weder eine Handlungsempfehlung noch eine Anlageberatung durch die Bank dar.

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise für MeinInvest.

Bitte beachten Sie die rechtlichen Dokumente für MeinInvest.


Weitere Seiteninformationen

Jetzt Ihr Investment finden

Möchten Sie uns anrufen? Sie erreichen uns unter

0821 - 5049 180

 

Servicezeiten: Mo. - Mi. 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr, Do. 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr, Fr. 09:00 - 13:00 Uhr

Anrufen

Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.

Sie erreichen uns per E-Mail unter

E-Mail